
Willkommen auf unserem Blog!
Worum geht’s?
Im Herbst 2021 startet der neue Lehrgang für die Vorbereitung auf die Berufsprüfung 2024!
Dieser Blog wurde eingerichtet, damit alle Interessierten möglichst rasch möglichst aktuelle Informationen erhalten. Selbstverständlich stünde auch die Webseite der SSO (www.sso-fsts.ch) zur Verfügung, ein Blog ist aber wesentlich einfacher zu handhaben.
Hintergrund
Der Bundesrat hat erkannt, dass die nicht-akademischen Berufe eine wesentliche Grundlage für den Erfolg der Schweizer Wirtschaft darstellen. Deshalb soll die Berufsbildung gefördert werden, insbesondere die sog. Höhere Berufsbildung, also die Berufsprüfung und die höhere Fachprüfung. Hier geht es ausschliesslich um die Berufsprüfung!
Noch immer geistert der Begriff „Meisterprüfung“ herum. Die letzte Prüfung mit diesem Titel fand 1998 statt! 2003 wurde die erste Berufsprüfung durchgeführt, und zwar in deutscher und französischer Sprache, allerdings nach dem alten Prüfungsreglement.
Unsere Branche im Speziellen
Im Vergleich zu anderen Branchen ist die unsere relativ klein, um nicht zu sagen winzig. Wenn wir pro Jahr und Sprachregion 20 EFZler, will heissen Lehrabschlussprüflinge haben, ist das schon viel. Nichtsdestotrotz ist diese unsere Branche für die Wirtschaft nicht nur wichtig, sondern unerlässlich! Es gibt kaum einen Wirtschaftszweig, der nicht auf Galvanotechnik angewiesen wäre. Gleichzeitig ist es aber so, dass wir Schweizer nicht die einzigen sind, die verchromen können, vernickeln, vergolden usw. Die Asiaten können das auch. Und man muss nicht mal bis nach Asien suchen gehen. Was uns von den Asiaten und anderen Mitbewerbern unterscheiden kann, ist unsere Kompetenz, will heissen „Die Fähigkeit zur Anwendung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Know-how in einem gewohnten oder neuen Arbeitsumfeld“. Daraus folgt, dass es nicht auf die Grösse einer Branche ankommt, sondern auf die Kompetenz ihrer Fachleute!
Kompetenzen können in sog. Taxonomiestufen eingeteilt werden, s. Download. Diese Einteilung (nach Bloom) ist vom SBFI anerkannt.